Der Begriff "Messingschild" bezieht sich in der Regel auf ein Messing-Namensschild oder eine Messing-Plakette, die häufig zu Identifikationszwecken verwendet wird, z. B. an Türen, Wänden oder Särgen, um einen Namen, Titel oder andere Informationen anzugeben. Messing, eine Metalllegierung, die hauptsächlich aus Kupfer und Zink besteht, wird wegen seiner Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik ausgewählt. Der Begriff "Messingplatte" kann sich auch auf ein dickeres Blech aus Messingmaterial beziehen, wird aber in erster Linie im Zusammenhang mit Namensschildern oder Plaketten verwendet.